Das Salz der buddhistischen Mönche
100% naturreines Speisesalz
Hoher Mineralstoffanteil, fein wie Puderzucker
Alternative zum gewöhnlichen Kochsalz
pH-Wert von 9,9
Auch für die Gourmetküche
Vitalisierung von (Osmose-) Wasser
Wertvolles Solegetränk
Verwendung: Salate, rohes oder gekochtes Gemüse. Bambus Salz macht typisch koreanische Gerichte mit Reis oder Hirse zu einem besonderen Geschmackserlebnis.
Bambussalz wird nach alter Kaeam-Tempel-Teradition produziert. Die buddhistische Mönche aus Korea haben traditionell Meersalz behandelt, es als rituelles Heilsalz oder physisches Salz verwendet und damit ihre kargen Speisen gewürzt. Auch heute noch wird in Korea Salz in Bambusrohren ein- bis neunmal gebrannt und in der ganzen Welt als Spezialität vertrieben.Das gebrannte Salz hat einen hohen Mineralstoffanteil, der mit der Zahl der Brennvorgänge steigt. Es ist zudem sehr basisch. Je nach Konzentration bewegt sich der pH-Wert zwischen 9 und 12.
Unser in Bambus gebranntes Meersalz wird bei ca. 1000-1500° C einmal gebrannt. Durch diesen Vorgang wird das Salz basisch und hat einen pH-Wert von 9,9.
Geschmack: extrem salzig
Zutaten: 100% Bambussalz
Lagerhinweis: gut verschließen, trocken und kühl lagern.
Herkunftsland: DeutschlandUrsprungsland: Südkorea
Durch Austrocknung des Zechsteinmeeres entstanden
Hochwertige und reine Naturqualität
Nur gemahlen und gesiebt
Verwendung: Speisesalz
Steinsalz ist vor mehr als 200 Mio. Jahren durch die Austrockung des Zechsteinmeeres entstanden. Es lagert heute in 400-750m Tiefe unter der Erde und enthält noch zahlreiche Begleitmineralien, wie auch natürlich gebundenes Jod. Es wird bergmännisch in Salzminen Mitteldeutschlands gewonnen.
Geschmack: zart salzig
Zutaten: 100% deutsches Steinsalz
Lagerhinweis: gut verschließen, trocken und kühl lagern.
Herkunft: DeutschlandUrsprung: Deutschland
Rein Indisches Schwarzsalz * Blacksalt
Verwendung: zum Würzen von Suppen, Gemüsegerichten, Fisch, Saucen und Salaten.
Kala Namak Salz, Schwarzsalz oder Blacksalt genannt, wird in der indischen Küche als Gewürz verwendet. Zur Herstellung werden Harad Samen, die Früchte des Terminalia Chebula Baumes, mit Salz verkocht. Durch den hohen Anteil an Schwefelwasserstoff und Eisen bekommt das Kala-Namak Salz seinen typischen Geschmack, ähnlich dem von Eiern. Kala Namak Salz hat eine auffallend schwarze Farbe.
Bei Veganern und im Ayurveda (kühlendes Gewürz - Vata) wird das Schwarzsalz vor allem bei Tisch wegen seines eierähnlichen Geschmackes geschätzt. Eine sprasame Dosierung ist zu empfehlen.
In Indien ist Schwarzsalz vor allem bei Obstsalaten, Chutneys, Masalas oder bei dem beliebten Raitas beliebt. Es passt aber auch zu exotischen Früchten wie Papaya, Mango oder Avocados.
Geschmack: mild salzig, nach Ei
Zutaten: Steinsalz, Harad Samen.
Lagerhinweis: gut verschließen, trocken und kühl lagern.
Herkunft: DeutschlandUrsprung: Indien (IN)
Kristallines Speisesalz aus der Region des Himalaya Provinz Punjab – ein wertvolles und absolut unverfälschtes Naturprodukt
Inhalt: 1 Kg
Aus einem der ältesten Salzvorkommen der Erde, gewonnen in der „Salt Range“ oder dem „Salzgebirge“ in der pakistanischen Provinz Punjab.
Natürliches Kristallsalz seit über 250 Millionen Jahren alt und wird nach überlieferter Tradition per Hand abgebaut, sortiert, gewaschen und in der Sonne getrocknet.
Kristallsalz ist eine hochwertige Form von Natursalz und unterliegt nicht der industriellen Bearbeitung, es ist unraffiniert, unjodiert und naturbelassen.
Die rosa Färbung entsteht durch Einlagerung von Mineralien.
Kristallsalz eignet sich hervorragend zum würzen von Speisen.
Zutaten:100% Natursalz aus Pakistan (Punjab)
Lagerhinweis: bitte kühl und trocken lagern.
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, daß unser Kristallsalz in der Salt Range (Punjab, Pakistan) einem Abbaugebiet ca. 200 - 300 km südlich des Himalaya-Massivs und nicht im Himalayagebirge selbst abgebaut wird. Im Himalayagebirge gibt es keine Salzvorkommen. Unter dem Handelsnamen „Himalayasalz“ exportiert Pakistan seit vielen Jahren dieses Salz
Herkunft: Deutschland
Ursprungsland der Hauptzutaten: Pakistan
Kristallines Speisesalz aus der Region des Himalaya Provinz Punjab – ein wertvolles und absolut unverfälschtes Naturprodukt
Inhalt: 1 Kg
Aus einem der ältesten Salzvorkommen der Erde, gewonnen in der „Salt Range“ oder dem „Salzgebirge“ in der pakistanischen Provinz Punjab.
Natürliches Kristallsalz seit über 250 Millionen Jahren alt und wird nach überlieferter Tradition per Hand abgebaut, sortiert, gewaschen und in der Sonne getrocknet.
Kristallsalz ist eine hochwertige Form von Natursalz und unterliegt nicht der industriellen Bearbeitung, es ist unraffiniert, unjodiert und naturbelassen.
Die rosa Färbung entsteht durch Einlagerung von Mineralien.
Kristallsalz eignet sich hervorragend zum würzen von Speisen.
Zutaten:100% Natursalz aus Pakistan (Punjab)
Lagerhinweis: bitte kühl und trocken lagern.
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, daß unser Kristallsalz in der Salt Range (Punjab, Pakistan) einem Abbaugebiet ca. 200 - 300 km südlich des Himalaya-Massivs und nicht im Himalayagebirge selbst abgebaut wird. Im Himalayagebirge gibt es keine Salzvorkommen. Unter dem Handelsnamen „Himalayasalz“ exportiert Pakistan seit vielen Jahren dieses Salz
Herkunft: Deutschland
Ursprungsland der Hauptzutaten: Pakistan
Kristallines Speisesalz aus der Region des Himalaya Provinz Punjab – ein wertvolles und absolut unverfälschtes Naturprodukt
Inhalt: 1 Kg
Aus einem der ältesten Salzvorkommen der Erde, gewonnen in der „Salt Range“ oder dem „Salzgebirge“ in der pakistanischen Provinz Punjab.
Natürliches Kristallsalz seit über 250 Millionen Jahren alt und wird nach überlieferter Tradition per Hand abgebaut, sortiert, gewaschen und in der Sonne getrocknet.
Kristallsalz ist eine hochwertige Form von Natursalz und unterliegt nicht der industriellen Bearbeitung, es ist unraffiniert, unjodiert und naturbelassen.
Die rosa Färbung entsteht durch Einlagerung von Mineralien.
Kristallsalz eignet sich hervorragend zum würzen von Speisen.
Zutaten:100% Natursalz aus Pakistan (Punjab)
Lagerhinweis: bitte kühl und trocken lagern.
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, daß unser Kristallsalz in der Salt Range (Punjab, Pakistan) einem Abbaugebiet ca. 200 - 300 km südlich des Himalaya-Massivs und nicht im Himalayagebirge selbst abgebaut wird. Im Himalayagebirge gibt es keine Salzvorkommen. Unter dem Handelsnamen „Himalayasalz“ exportiert Pakistan seit vielen Jahren dieses Salz
Herkunft: Deutschland
Ursprungsland der Hauptzutaten: Pakistan